Kürzlich hinzugefügte Artikel
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
„Allergeninformation: Alle unsere Weine enthalten Sulfite“
Grüner Veltliner ist in Österreich die wichtigste autochthone und auch am meisten gepflanzte Rebsorte. International wird Österreich ganz klar mit Grüner Veltliner verbunden. In anderen Ländern ist diese Sorte kaum zu finden.
Am häufigsten wird die Traube in Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland angebaut. Hier findet der Grüne Veltliner durch die vorherrschenden Lössböden und die klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen. In einigen Weinbauregionen wie dem Kamptal, Kremstal, Traisental und dem Weinviertel werden daraus herkunftstypische DAC-Weine gekeltert, klassisch ausgebaut oder als kräftige Reserven. Generell eignet sich diese Rebsorte für die Produktion sowohl von leichten, spritzigen bis hin zu vollmundigen, reifen, im Holz ausgebauten Weinen, hervorragend. Typisch sind pfeffrige Noten, Steinobstnoten, auch tabakige Aromen und Zitrus.
Zu den bedeutendsten Einzellagen für den Grünenr Veltliner im Kamptal zählen Spiegel, Käferberg, Lamm, Renner und Schenkenbichl. Hier entstehen besonders terroir-bezogene, meist kräftige Weine mit enormem Potential und langer Lagerfähigkeit.
In der Nase animierende Aromen von Wiesenkräutern, gepaart mit pfeffrig würzigen Anklängen. Knackiger Apfel gesellt sich dazu. Am Gaumen präsentiert sich der Wein schön ausbalanciert. Trocken, milde Säure, kräutrig im Charakter. Der schlanke Körper macht ihn zum idealen Vorspeisenbegleiter oder appetitanregenden Aperitif.
Transparentes Gelbgrün. In der Nase animierende Aromen von Wiesenkräutern, gepaart mit pfeffrig würzigen Anklängen. Gelber Apfel gesellt sich dazu. Am Gaumen präsentiert sich der Wein schön ausbalanciert mit runder Säure. Eine schöne Kräuterwürze rundet das Geschmacksbild ab.
Der saftige Schmelz macht ihn zum idealen Vorspeisenbegleiter oder appetitanregenden Aperitif.
ab 11,00 €
Im Duft herrlich würzig, kräutrig, mit Akzenten von Kernobst. Am Gaumen ungemein elegant und schmelzig mit vorzüglich integrierter Säure und mildem, jedoch animierenden Gerbstoff im Mittelteil. Der Körper ist schlank und dennoch wirkt der Wein lang am Gaumen. Im Abgang wieder die typische Würze und Saftigkeit, die für einen Kamptaler Veltliner spricht. Ein wahrer Genusswein!
ansehenIn der Nase dezente Anklänge von Grapefruit, Gräsern und gelbem Apfel. Am Gaumen saftig mit schlankem Körper, präsenter jedoch gut eingebundener Säure und viel Spiel. Im Mittelteil tolle Balance zwischen Finesse und Kraft. Im Abgang tolle Länge und feiner Schmelz, der noch einmal die tolle Harmonie der Ortsweine bestätigt!
ansehen.
ansehenWürzige Nase, feiner Hefetouch, reifes Kernobst. Das kann nur Loiserberg sein! Dank des tollen Jahrgangs herrlich saftig mit feinem Schmelz. Die kühle Witterung verpasste diesem hochspannenden Veltliner das nötige Säurerückgrat, um trotz des hohen Extraktes ausreichend Trinkfluß aufzuweisen. Macht jetzt schon Spaß, obwohl hier locker 10 Jahre Reife garantiert sind!
ansehenDuft nach Quarzsand mit einem Hauch Feuerstein, Apfelkuchen mit Rosinen und Rooibostee, cremige Extraktsüße mit stützender Säure, getrocknete Ananas, Quittengelee, kompakter Körper, glattes Mundgefühl, mineralisches Bitterl mit einer Prise Salz im Abgang.
ansehenIn der Nase würzig und geheimnisvoll, typisch Käferberg. Vielschichtig und gut strukturiert, reichlich Würze und reife Apfelnoten, zeigt dann Fülle und Konzentration, schon sehr balanciert; Pikanz, pfeffrige Elemente, großartige Textur bis zum Ende. Ein ob seiner imposanten Erscheinung doch finessenreicher Lagenwein, der sich in die Garde der großen, langlebigen Weißweine Österreichs einreihen wird.
ansehenab 33,00 €
In der Nase zurückhaltend und mystisch, typisch Käferberg. Vielschichtig und gut strukturiert am Gaumen, reichlich Würze und jahrgangstypische Spannung, zeigt dann gute Intensität und Konzentration, verlangt eindeutig Flaschenreife; kernige Pikanz bis zum Ende. Ausgezeichnetes Reifepotential, es lohnt sich hier bis mindestens 2020 mit dem Genuß zu warten! Auf ein Vergnügen zu warten ist schließlich auch ein Vergnügen.
ansehenab 33,00 €
.
ansehenab 159,50 €
Mittleres Gelbgrün. Reife gelbe Fruchtnuancen, ein zarter Hauch von Birne und Dörrobst, tabakige Noten, Orangenzesten. Stoffig, weiße Frucht, dezente Extraktsüße, von einer lebendigen Säurestruktur vital gepuffert, zart nach Mandarinen im Abgang, mineralisch und anhaltend, gutes Potenzial.
ansehenab 30,80 €
Feine, leicht rauchig unterlegte Noten von gelben Äpfeln. Am Gaumen würzig und feinfruchtig. Dem Jahrgang entsprechend leichtfüßig, dennoch mit solider Länge. Mittlere Säure, wirkt sehr gut ausbalanciert. Ein ausnahmsweise etwas leichterer, dafür umso trinkfreudigerer Spiegel, der mit Eleganz punktet. Feine Spannung durch ausgewogene Finesse. Sehr gelungen!
ansehenab 29,00 €
Helles Goldgelb.
Zarte Aromen von reifem Golden Delicious. Lebendige und zugleich reife Säure, fast schon prickelnde Würze am Gaumen gepaart mit dem unvergleichlichen Charme, wie ihn nur der Veltliner vom Spiegel hat. Schön balanciert vom ersten Moment bis zum Ende, macht in jeder Phase Druck, pfeffriger Abgang.
ab 29,00 €
Helles Goldgelb, zarte Aromen von reifen Äpfeln. Lebendige und zugleich reife Säure, fast schon prickelnde Würze am Gaumen gepaart mit dem unvergleichlichen Charme, wie ihn nur der Veltliner vom Spiegel hat. Der typische Schmelz, den Weine dieser Paradelage häufig aufweisen, ist in diesem Jahrgang wieder sehr schön präsent, jedoch gepaart mit der jahrgangstypischen Frische, die diesen vollen Wein mehr Rückgrat und Struktur verleiht.
ansehenab 29,00 €
ab 142,10 €
Feines Mousseux präsentiert sich im Glas. Im Geruch sehr klar und reintönig nach gelbem Apfel und etwas Zitrus. Komplexe Schichten von Brioche schwingen im Hintergrund mit. Die vibrierende Säure und der feine, stilvolle Fruchtcharakter verleihen diesem Sekt zusätzlich Eleganz. Sehr schön abgerundet durch etwas Mineralität im Mittelteil. Im Abgang wunderbar leichtfüßig und animierend. Trinkspaß und Anspruch werden bilderbuchartig in diesem Winzersekt vermählt!
ab 22,00 €
Fast klares, tiefes Gelb mit orangenen Reflexen. In der Nase herrlich reif und würzig, heller Pfeffer im Hintergrund. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, würzig, mit erfrischendem, gut eingebundenem Tannin und perfekter Balance. Tolle Länge im Abgang mit reifer, harmonischer Säure. Nicht zuletzt auch sehr trinkanimierend und engmaschig. Sehr feiner Naturwein.
ansehenMächtige Schlieren, Bernstein mit orangen Reflexen, naturtrüb, Propolis und Aranzini, Kräutertee, zart ätherisch, komplex in Nase und Gaumen, wunderbare Säurebalance, griffige Struktur, blitzsauber und frisch, liegt ruhig und wohlig am Gaumen, ein exzellenter Orange Wine.
ansehenKlares, volles Gelb. Im Duft herrlich würziges Veltlinerpfefferl und Anklänge von dunklem Brot. Am Gaumen enorm saftig mit präsentem, aber nicht pelzigen Tannin. Sehr stoffig und zupackend, zugleich wunderbar harmonisch und ausgefeilt mit vollem Körper und schön ausklingendem Fruchtspiel. Hier präsentiert sich ein charaktervoller, handwerklich sorgfältig hergestellter Naturwein, der sowohl solo als auch als Speisenbegleiter eine tolle Figur macht!
ansehen.
ansehenab 32,60 €
.
ansehenDER Veltliner ist DIE Sorte Österreichs! Lernen Sie seine Vielfalt kennen.
1x Lois Grüner Veltliner 2017
1x Kamptal Grüner Veltliner 2017
1x Langenloiser Grüner Veltliner 2017
1x Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2017
1x Ried Spiegel, Erste Lage, Grüner Veltliner 2016
1x Ried Käferberg, Erste Lage, Grüner Veltliner 2016
110,90 €
99,80 €
1x Grüner Veltliner mit ACHTUNG 2015
93 Falstaff, 18 Gault & Millau, 89-91 Vinous, 4 Sterne Vinaria
1x Gemischter Satz mit ACHTUNG 2015
17,5 Gault Millau, 3 Sterne Vinaria
1x Ruländer mit ACHTUNG 2015
88-89 Vinous
1x Traminer mit ACHTUNG 2015
4 Sterne Vinaria
1x Muskateller mit ACHTUNG 2016
3 Sterne Vinaria
125,00 €
112,50 €