Kürzlich hinzugefügte Artikel
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wenn Regen ein eher selten gesehener Gast ist, das Klima bevorzugt mild bleibt und Löss wie Lehm fruchtbare Landschaften formen, ist man endlich da: in Österreichs größter Weinstadt, in Langenlois. Reichlich Platz ist einer der größten Vorteile dieses schönen Fleckens Erde. Er erlaubt es den hier angebauten Reben in den vielfältigsten Farben und Formen zu wachsen und zu gedeihen. Schließlich befindet man sich im Kamptal, einem Weinbaugebiet, das weit größer ist als jenes der Steiermark und Wiens zusammen. Wer in Langenlois zu Gast ist, spürt sofort: Hier bestimmt der Wein auf unvergleichliche Weise das Leben der Menschen, die ihn kultivieren und genießen. Bleibt der Regen fern und kühle Nordwinde sowie die Kraft der Sonne gesellen sich dazu, entsteht wahrhaft Großartiges – auch wenn es den Namen Langenloiser Kleinklima trägt. Diesem und dem Ideenreichtum seiner Bewohner ist es zu verdanken, dass Langenlois seit Jahrzehnten als Kompetenzzentrum in Sachen Weißwein gilt.
vielschichtige Nase mit intensiven Steinobst-Aromen; trocken, frisch, knackige Säure, Geißblatt, reife Limetten & Zitrusfrüchte, salzige Aspekte am Gaumen, vielschichtig (auch Steinobst), anhaltende Länge
ansehenab 9,50 €
verhaltene Aromen von roten Früchten mit würzigen Akzenten; die präsente Säure und ein voller Körper mit feinen Tanninen ergeben ein ausgewogenes Mundgefühl, leicht kräutig, mittlerer Abgang mit einem guten Maß an Finesse
ansehen